
3D-Pflanzen für Visualisierer
Laubwerk Plants Kits bieten die Lösung für Architekten und 3D-Künstler, die mit SketchUp Pro und dem V-Ray für SketchUp Render-Plugin arbeiten und erstklassige, render-fertige 3D-Bäume mit einstellbaren Detailgrad verwenden wollen.
die Funktionen
• render-fertige, vielseitige 3D-Baumarten
• dynamisch anpassbarer Detailierungsgrad
• Pflanzen-Browser mit Drag & Drop Support
• Umschalten zwischen Alter, Form und Jahreszeit
• dedizierter Support für V-Ray f. SketchUp Render-Plugin
3D-Pflanzen sind mittlerweile ein fester Bestandteil von Visualisierungen und Architekturdarstellungen. Mit den Laubwerk Plants Kits sparen 3D-Kreative effektiv Arbeits- und Rechenzeit. Sie müssen bei Vegetation nicht mehr zwischen aufwendiger Fotomontage, statischen 3D-Modellen oder komplizierter Pflanzensoftware mit hunderten Parametern entscheiden, sondern werden in ihrem kreativen 3D-Workflow unterstützt. Jede Laubwerk Pflanze wird von einem Team aus Botanikern und 3D-Künstlern erstellt. Nutzer bekommen realistische 3D-Modelle, die hinsichtlich Jahreszeit, Alter und Detailgrad intuitiv konfiguriert werden können.
die Vorteile
• Hohe Qualität
Laubwerk verwendet eine Mischung aus prozeduraler Modellierung und Hand-Detailierung durch Botaniker und 3D-Künstler, um die realistischsten 3D-Bäume zu erstellen.
• Pflanzenmodelle behalten Form und Dichte unabhängig vom Detailgrad.
• Blätter bestehen aus mehr als nur einem einzelnen Polygon, sodass sie gebogen sind und Reflektionen empfangen.
• Hochwertige Fototexturen von echten Bäumen.
• Render-Ready
Ein-Klick-Lösung für Architekten und 3D-Künstler, die realistische 3D-Bäume benötigen, sofort.
• Pflanzen einfach per Drag & Drop aus dem Pflanzen-Browser ziehen.
• Wechseln Sie zwischen 3 voreingestellten Material-Qualitäten.
• Grosse Auswahl
Erstklassige Bäume und Büsche aus Europa und anderen Kontinenten mit genau den richtigen Parametern.
• Jedes Plants Kit besteht aus 10 anpassbaren Spezies.
• Jede Pflanze ist in 3 Formen, 3 Altersklassen und 4 Jahreszeiten beinhaltet, also 36 Variationen pro Pflanze.
• Laubwerk Player
Der Laubwerk Player erweckt die 3D-Bäume zum Leben.
• Einfach per ‘Drag & Drop’ Bäume und Büsche in die Szene einfügen.
• Ansicht als konvexe Hülle für schnelle Reaktionszeit der Bildschirmdarstellung auch wenn das Modell größer wird.
• Dedizierter Support für V-Ray f. SketchUp Render-Plugin.
die Plants Kits
10 Arten kleiner bis mittelgroßer Laubbäume der gemäßigten Breiten:
- Eschen-Ahorn (Acer negundo)
- Rot-Ahorn (Acer rubrum)
- Zucker-Ahorn (Acer saccharum)
- Echter Rotdorn ‘Pauls Scarlet’
- Ginkgo (Ginkgo biloba)
- Kanzan-Kirsche
- Säuleneiche (Quercus robur ‘Fastigiata’)
- Rot-Eiche (Quercus rubra)
- Kugel-Robinie (Robinia pseudoacacia ‘Umbraculifera’)
- Winter-Linde (Tilia cordata)
10 Arten mittelgroßer bis großer Laubbäume der gemäßigten Breiten:
- Spitz-Ahorn (Acer platanoides)
- Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus)
- Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
- Rotblühende Rosskastanie (Aesculus x carnea)
- Hänge-Birke (Betula pendula)
- Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
- Stiel-Eiche (Quercus robur)
- Trauerweide (Salix alba ‘Tristis’)
- Eberesche (Sorbus aucuparia)
- Silber-Linde
- Tilia tomentosa
10 Arten tropischer Bäume:
- Perlenbaum (Adenanthera pavonina)
- Regenbaum (Albizia saman)
- Orchideenbaum (Bauhinia x blakeana)
- Flammenbaum (Delonix regia)
- Afrikanisches Mahagoni (Khaya senegalensis)
- Gelber Flammenbaum (Peltophorum pterocarpum)
- Queensland-Strahlenaralie (Schefflera actinophylla)
- Großes Syzygium (Syzygium grande)
- Pinker Trompetenbaum (Tabebuia rosea)
- Katappenbaum (Terminalia catappa)
10 Arten mediterraner und subtropischer Bäume:
- Silber-Akazie (Acacia dealbata)
- Seidenbaum (Albizia julibrissin)
- Kamelie (Camellia japonica)
- Orange (Citrus x sinensis)
- Mittelmeer-Zypresse (Cupressus sempervirens)
- Hahnenkammbaum (Erythrina crista-galli)
- Neuseeländischer Weihnachtsbaum (Metrosideros excelsa)
- Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis)
- Pinie (Pinus pinea)
- Granatapfel (Punica granatum)
10 Arten mittelgroßer bis großer Nadelholzgewächse (Koniferen) der gemäßigten Breiten:
- Kolorado-Tanne (Abies concolor)
- Korea-Tanne (Abies koreana)
- Japanische Lärche (Larix kaempferi)
- Gemeine Fichte (Picea abies)
- Blau-Fichte ‘Glauca’ (Picea pungens ‘Glauca’)
- Küsten-Kiefer (Pinus contorta subsp. contorta)
- Weymouth-Kiefer (Pinus strobus)
- Wald-Kiefer (Pinus sylvestris)
- Europäische Eibe (Taxus baccata)
- Riesen-Lebensbaum ‘Atrovirens’ (Thuja plicata ‘Atrovirens’)
10 Arten ausgesuchter Laubbäume der gemäßigten Breiten, die auch in Parks, Gärten oder an Straßen zu finden sind:
- Fächer-Ahorn (Acer palmatum)
- Pyramiden-Hainbuche (Carpinus betulus ‘Fastigiata’)
- Roter Blumen-Hartriegel (Cornus florida var. rubra)
- Taschentuchbaum (Davidia involucrata var. vilmoriniana)
- Blut-Buche (Fagus sylvatica ‘Atropunicea’)
- Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
- Amerikanische Gleditschie ‘Sunburst’ (Gleditsia triacanthos var. inermis ‘Sunburst’)
- Tulpen-Magnolie ‘Norbertii’ (Magnolia x soulangeana ‘Norbertii’)
- Säulen-Pappel (Populus nigra ‘Italica’)
- Blut-Pflaume ‘Nigra’ (Prunus cerasifera ‘Nigra’)
10 Arten tropischer Palmen und palmartiger Pflanzen:
- Feuerpalme, Alexanderpalme, Königspalme (Archontophoenix alexandrae)
- Betelnusspalme, Betelpalme, Katechupalme, Arekapalme (Areca catechu)
- Kokospalme, Kokosnusspalme (Cocos nucifera)
- Siegellackpalme, Rotstielpalme (Cyrtostachys renda)
- Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)
- Großblättrige Strahlenpalme (Licuala grandis)
- Baum der Reisenden (Ravenala madagascariensis)
- Karibische Königspalme, Barbados-Königspalme (Roystonea oleracea)
- Palmettopalme (Sabal palmetto)
- Fuchsschwanzpalme, Fuchsschwanz-Palme (Wodyetia bifurcata)
10 Arten Büsche:
- Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii)
- Yunnan-Judasbaum (Cercis glabra)
- Bluthasel (Corylus maxima ‘Purpurea’)
- Eingriffeliger Weißdorn (Crateaegus monogyna)
- Forsythie (Forsythia x intermedia)
- Gefüllter Ranunkelstrauch (Kerria japonica ‘Pleniflora’)
- Latschenkiefer (Pinus mugo subsp. mugo)
- Lorbeerkirsche ‘Schipkaensis’ (Prunus laurocerasus ‘Schipkaensis’)
- Hunds-Rose (Rosa canina)
- Purpur-Weide ‘Nana’ (Salix purpurea ‘Nana’)
10 Arten Büsche für Gärten und Parks:
- Blut-Berberitze (Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’)
- Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica)
- Kornelkirsche (Cornus mas)
- Zierliche Deutzie (Deutzia gracilis)
- Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana)
- Japanische Azalee ‘Amoena’ (Rhododendron ‘Amoena’)
- Prachtspiere (Spiraea x vanhouttei)
- Schneebeere (Symphoricarpos albus)
- Gemeiner Flieder (Syringa vulgaris)
- Weigelie ‘Eva Rathke’ (Weigela ‘Eva Rathke’)
10 Arten Laubbäume der gemäßigten Breiten:
- Gewöhnlicher Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)
- Edelgoldregen ‘Vossii’ (Laburnum x watereri ‘Vossii’)
- Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)
- Persischer Eisenholzbaum, Persisches Eisenholz, Eisenbaum (Parrotia persica)
- Blauglockenbaum ‘Lilacina’ (Paulownia tomentosa ‘Lilacina’)
- Ahornblaettrige Platane (Platanus x hispanica)
- Yoshino Kirsche (Prunus x yedoensis ‘Somei-yoshino’)
- Sumpf-Eiche (Quercus palustris)
- Fenchelholzbaum, Nelkenzimtbaum (Sassafras albidum)
- Amerikanische Ulme, Weiß-Ulme (Ulmus americana)
10 Arten tropischer Büsche und Bodendecker:
- Pfauenstrauch, Stolz von Barbados (Caesalpinia pulcherrima)
- Tropischer Oleander, Gelber Schellenbaum (Cascabela thevetia)
- Keulenlilie ‘Red Sister’ (Cordyline fruticosa ‘Red Sister’ )
- Chinesische Roseneibisch, Zimmer-Hibiskus, Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis)
- Signalstrauch ‘Dona Luz’ (Mussaenda ‘Dona Luz’)
- Prächtiger Baumfreund (Philodendron gloriosum)
- Duftende Frangipani (Plumeria obtusa)
- Springbrunnenpflanze, Russelie (Russelia equisetiformis)
- Tabernaemontana ‘Sweet Love’ (Tabernaemontana corymbosa ‘Sweet Love’)
- Aufrechte Himmelsblume (Thunbergia erecta)
10 Arten subtropischer Büsche und Bodendecker:
- Igel-Agave (Agave stricta)
- Prächtige Engelstrompete (Brugmansia x insignis)
- Mexikanische Bergpalme (Chamaedorea elegans)
- Baumheide ‘Estrella Gold’ (Erica arborea ‘Estrella Gold’)
- Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer (Laurus nobilis)
- Karminroter Zylinderputzer (Melaleuca citrina)
- Oleander, Rosenlorbeer (Nerium oleander)
- Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
- Echter Storaxbaum, Echter Styraxbaum (Styrax officinalis)
- Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa)
10 Arten Laubbäume der gemäßigten Breiten:
- Säulen-Ahorn (Acer platanoides ‘Columnare’)
- Rotblättriger Spitz-Ahorn (Acer platanoides ‘Faassen’s Black’)
- Japanische Aralie (Aralia elata)
- Papier Birke (Betula papyrifera)
- Baumhasel (Corylus colurna)
- Rot-Buche, Gemeine Buche (Fagus sylvatica)
- Großblumige Stern-Magnolie, Großblumige Magnolie ‘Merrill’ (Magnolia x loebneri ‘Merrill’)
- Japanischer Wildapfel, Korallenstrauch (Malus floribunda)
- Gewöhnliche Robinie, Weiße Robinie, Scheinakazie (Robinia pseudoacacia)
- Silber-Weide (Salix alba)
10 Arten subtropischer Wüstenbäume:
- Wüstenweide ‘Burgundy’ (Chilopsis linearis ‘Burgundy’)
- Weiße Kordie, Texas-Olive (Cordia boissieri)
- Meskalbohne, Rote Meskalbohne (Dermatophyllum secundiflorum)
- Texas Ebenholz (Ebenopsis ebano)
- Tenaza ‘Sierra Sparkler’ (Havardia pallens ‘Sierra Sparkler’)
- Wüsteneisenholz (Olneya tesota)
- Palo Blanco Baum (Mariosousa willardiana)
- Blauer Palo Verde ‘Desert Museum’ (Parkinsonia x ‘Desert Museum’)
- Samt-Mesquite ‘AZT’ (Prosopis velutina ‘AZT’)
- Süße Akazie, Cassia, Antillenakazie, Schwammbaum (Vachellia farnesiana)
10 Arten subtropischer Laubbäume und Palmen:
- Westlicher Erdbeerbaum, Meerkirsche, Hagapfel (Arbutus unedo)
- Südlicher Zürgelbaum, Europäischer Zürgelbaum, Südlicher Nesselbaum (Celtis australis)
- Zwergpalme (Celtis australis)
- Rispiger Hortensienbaum (Dombeya x cayeuxii)
- Gewöhnlicher Eukalyptus, Tasmanischer Blaugummibaum, Blauer Eukalyptus, Fieberbaum (Eucalyptus globulus)
- Echte Feige (Ficus carica)
- Palisanderholzbaum, Palisanderbaum, Palisander (Jacaranda mimosifolia)
- Immergrüne Magnolie, Großblütige Magnolie (Magnolia grandiflora)
- Stein-Eiche, Steineiche, Grün-Eiche, Stechpalmen-Eiche (Quercus ilex)
- Kalifornische Washingtonpalme, Fädige Washingtonie, Petticoat-Palme, Priesterpalme (Washingtonia filifera)
10 Arten Formschnittgehölze der gemäßigten Breiten:
- Feldahorn ‘Elsrijk’ (Acer campestre ‘Elsrijk’)
- Europäische Hainbuche (Carpinus betulus)
- Kugel-Trompetenbaum ‘Nana’ (Catalpa bignonioides ‘Nana’)
- Kornelkirsche ‘Jolico’ (Cornus mas ‘Jolico’)
- Zierapfel ‘Evereste’ (Malus ‘Evereste’)
- Persicher Eisenholzbaum ‘Bella’ (Parrotia persica ‘Bella’)
- Platane ‘Malburg’ (Platanus x hispanica ‘Malburg’)
- Portugiesischer Kirschlorbeer ‘Angustifolia’ (Prunus lusitanica ‘Angustifolia’)
- Chinesische Wildbirne ‘Chanticleer’ (Pyrus calleryana ‘Chanticleer’)
- Amerikanische Stadtlinde ‘Greenspire’ (Tilia cordata ‘Greenspire’)