- Geometrien zeichnen, bearbeiten, messen, drehen, skalieren und verschieben.
- Exakte Abmessungen verwenden und mit Bemaßungen oder Anmerkungen versehen.
- Ebenenschnitte platzieren, um sich die Innenräume des Modells anzusehen und diese zu bearbeiten.
- Ihren Modellen vorgefertigte Texturen hinzufügen (wie Ziegel, Holz, Schindel und Glas) oder neue Texturen kreieren.
- Ihren Modellen vorgefertigte Komponenten hinzufügen (wie Bäume, Autos, Türen und Fenster sowie Personen) oder neue Komponenten kreieren.
- Angepasste, parametrisierte Objekte als dynamische Komponenten erstellen.
- Flächen abmildern und glätten.
- Echtzeitschatten auf jedem Punkt der Erde.
- Beobachter-Standpunkte definieren.
- Rundgänge und Präsentationen erstellen.
- Funktionen zum organischen Modellieren von z.B. Terrains verwenden (Sandkiste).
- 3D-Daten importieren: SKP, DXF/DWG, 3DS, KMZ/DAE, KML, DEM/DDF
- 3D-Daten exportieren: DXF/DWG, 3DS, OBJ, KMZ/DAE, FBX, VRML, XSI
- 2D-Daten exportieren: DXF/DWG, PDF, EPS, EPix
- Rasterdaten importieren: JPEG, PNG, TIFF, BMP, PSD, TGA
- Rasterdaten exportieren: JPEG, PNG, TIFF, BMP
- Animationen und Rundgänge als QuickTime MOV- oder Windows AVI-Dateien exportieren.
- Geostandort einfügen.
- Daten für Google Earth in das KMZ-Format exportieren.
- SketchUp-Modelle in der Komponenten-Galerie gemeinsam verwenden.
- Ruby Skript Programmier-Schnittstelle.
- Berichte mit allen benannten Elementen in einem SketchUp-Modell und deren zugehörigen Attributen generieren und in das XML- oder Text-Format (CSV) exportieren.
- Benutzerdefinierte, skizzenhafte Anzeigestile mit dem ‘Style Builder’ erstellen.
Funktions-ListePOSH GmbH2019-06-28T20:35:22+02:00